Begleitkreis

Begleitkreis

Der Begleitkreis ist fachlicher und inhaltlicher "Sparringspartner" des Projekts HEAT it! über den gesamten Projektzeitraum (bis 30.06.2027). Er bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten und Expert*innen über Strategien und Werkzeuge für die kommunale Wärmeplanung mit Bürgerenergie auszutauschen und neue Impulse zu empfangen. Gleichzeitig soll der Begleitkreis Feedback geben zu den Strategien und Werkzeugen, die im Projekt entwickelt werden. Damit möchte das Projekt sicherstellen, dass solche Hilfen auch bundesweit in weiteren kleine Kommunen angewendet werden können.

Aus welchen Personen besteht der Begleitkreis?

  • Vertreter*innen kleiner und mittelgroßer Kommunen
  • Bürgerenergie-Akteur*innen
  • Vertreter*innen von Energieagenturen 
  • Vertreter*innen aus beiden Pilotkommunen
  • HEAT it! Projektteam

Was sind die Ziele?

  • Erfahrungsaustausch & Wissenstransfer untereinander 
  • Impulse geben für die kommunale Wärmeplanung mit Einbindung Bürgerenergie
  • Praxis-Check für im Projekt entwickelte Strategien, Materialien, Hilfen
  • Projektergebnisse bundesweit multiplizieren

Was ist der Nutzen für die Teilnehmenden?

  • Wissen zum Thema „Wärmeplanung mit Bürgerenergie“ erwerben oder ausbauen
  • Möglichkeit, von den im Projekt entwickelten Strategien und Werkzeugen zu profitieren
  • Erfahrungen mit anderen Expert*innen austauschen

Der Begleitkreis wird vom HEAT it! Projekt-Team koordiniert, konzipiert und moderiert.

Die Teilnahme am Begleitkreis ist kostenfrei.