Über uns

Gemeinsam machen wir uns mit Kommunen und Bürgerenergie für die kommunale Wärmeplanung und deren Umsetzung stark!

Unser Team aus erfahrenen Expert*innen entwickelt Hilfen, Strategien und Werkzeuge, um kleine und mittelgroße Kommunen im ländlichen Raum dabei zu unterstützen, die kommunale Wärmeplanung durchzuführen und sie mit Einbindung von Bürgerenergie umzusetzen.

 

In einem Bewerbungsverfahren, an dem 35 Kommunen teilnahmen, wurden im Dezember 2024 zwei Pilotkommunen für das Projekt ausgewählt: die Gemeinde Eitorf in NRW und die Samtgemeinde Meinersen in Niedersachsen. Beide begleiten wir bei ihren Wärmeplanungsaktivitäten. Darüber hinaus unterstützen wir dortige Bürgerenergie-Akteur*innen, sich in den Planungsprozess einzubringen und idealerweise eine Wärmegemeinschaft zu entwickeln, die z. B. ein Wärmenetz betreibt.
 

Ein Begleitkreis aus interessierten Vertreter*innen kleiner Kommunen, Bürgerenergie-Akteur*innen und Wärmeplanung-Expert*innen steht dem Projekt als „Sparringspartner“ zur Seite. Er soll den Erfahrungsaustausch fördern und sicherstellen, dass die aus dem Projekt resultierenden Strategien und Werkzeuge auch in weiteren kleinen Kommunen bundesweit einsetzbar sind.