iStock-1255007477_AndreyPopov

Angebot

HEAT it! entwickelt Strategien, Hilfen und Instrumente, um kleine bis mittelgroße Kommunen bundesweit zu motivieren und zu unterstützen, die kommunale Wärmeplanung gemeinsam mit Bürgerenergie-Akteuren rasch voranzubringen. Dieses Unterstützungsangebot wird in enger Zusammenarbeit mit zwei Pilotkommunen entwickelt.

Das HEAT it!-Team begleitet zwei Pilotkommunen gemeinsam mit deren Bürgerenergie-Akteuren bei der Vorbereitung, Erstellung und Umsetzung einer kommunalen Wärmeplanung. Über einen Zeitraum von ca. 24 Monaten erhalten unsere zwei Piloten folgende Leistungen: 

Prozessbegleitung


Unsere zwei Pilotkommunen und ihre jeweiligen lokalen Bürgerenergie (BE)-Akteure bzw. Bürgerenergiegemeinschaften (BEG) erhalten von uns über einen Zeitraum von ca. 24 Monaten in folgenden Prozessschritten der Kommunalen Wärmeplanung (KWP) Unterstützung: 

Begleitung von Pilot-Kommunen

Begleitung von Bürgerenergie-Akteuren 

Unterstützungsmaßnahmen für die spezifischen Anforderungen von Kommunen und Bürgerenergie entwickeln wir in Präsenz- und Online-Workshops gemeinsam mit unseren Piloten.

Die Begleitung erfolgt durch unser Projektteam und zwei Mentoren, die dezidierte Experten im Bereich Kommunale Wärmeplanung und genossenschaftliche Wärmeversorgung sind.

Ein wichtiges Ziel von HEAT it! ist es, die Zusammenarbeit zwischen Kommunen und Bürgerenergieakteuren zu stärken. Daher werden wir beide im Rahmen der Prozessbegleitung zusammenbringen und für beide gemeinsame Maßnahmenpakete schaffen.

 

Hilfen & Instrumente

Gemeinsam mit Pilotkommunen und Bürgerenergieakteuren entwickeln wir (teil-)standardisierte Leitfäden, Instrumente, Materialien, Hilfen etc., um die Arbeit bei der Wärmeplanung und bei der Umsetzung von Wärmeprojekten zu vereinfachen:  

Begleitkreis

Ein Begleitkreis aus Expert*innen für die Kommunale Wärmeplanung und erneuerbare Wärmegemeinschaften wird HEAT it! zur Seite stehen. In diesem Kreis, der sich quartalsweise trifft, erhalten unseren Piloten die Möglichkeit, ihr Wissen zu erweitern, Erfahrungen auszutauschen und sich zu vernetzen.