Veranstaltungen

Veranstaltungen

Umweltwärme-Potentiale erschließen

02.12.2024 | 15:00 - 16:30 Uhr (Online/Zoom)

Erneuerbare Wärmequellen (2. Online-Workshop) + VERNETZUNGSTREFFEN

Nach dem 1. Online-Workshop zu Solarthermie mit saisonalem Speicher (28.10.) haben wir im 2. Teil unserer Reihe zu erneuerbaren Wärmequellen die Erschließung von Umweltwärme-Potentialen für die kommunale Wärmeplanung behandelt, wozu auch Fluss- und Abwasserwärme aus Kläranlagen zählt. Vorgestellt wurde eine Studie über das Wärmebereitstellungs-Potenzial von Großwärmepumpen in Hessischen Kläranlagen. 

Außerdem gab es einen Praxisblick nach Eschwege, wo geplant ist, ein Wärmenetz über eine Flusswärmepumpe, Solarthermie mit Speicher und einen Gasspitzenlastkessel zu betreiben. 

Da wir diesen Online-Workshop mit unserem Vernetzungstreffen verbunden haben, gab es wie immer auch Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung in kleinen Runden.


Referent*innen:

  • Apl. Prof. Dr. Ulrike Jordan, Institut für Thermische Energietechnik / Fachgebietsleitung Solar- und Anlagetechnik, Universität Kassel
  • Dr. Thorsten Ebert, Qoncept Energy GmbH und langjähriger Vorstand bei der Städtische Werke AG Kassel
     
     

Videoaufzeichnung