Veranstaltungen

Veranstaltungen

Akteure für erneuerbare Wärmeprojekte motivieren

Oktober 2025

Region-N Workshop | Bürger*innen-Beteiligung an der Wärmewende (Teil 2)


Nach Teil 1 zur Einbindung von Akteuren und Öffentlichkeit widmen wir uns in Teil 2 der Frage, wie Kommunen engagierte Akteure vor Ort unterstützen können, ihre Wärmeversorgung in die eigene Hand zu nehmen. 

Um Bürger*innen und lokale Akteure in die Neugestaltung der lokalen Wärmeversorgung aktiv einzubinden, können z. B. bestehende Energiegemeinschaften aus dem Bereich Strom dabei unterstützt werden, in das Geschäftsfeld erneuerbare Wärmeversorgung einzusteigen. Oder man kann zivilgesellschaftliche Akteure motivieren, sich zu einer erneuerbaren Wärmegemeinschaften zusammenzuschließen. 


Im Workshop diskutieren wir u. a. die Fragen:

  • Wie können dazu Synergien zwischen Kommunen, zivilgesellschaftlichen Akteuren oder bestehenden Energiegemeinschaften genutzt werden? 
  • Welche guten Beispiele sind hierfür wegweisend?



Weitere Informationen & Anmeldung folgen.