Aktuelles

Aktuelles

Online-Workshops zur Wärmewende Herbst 2024 - Jetzt anmelden

Für alle Interessierten an der Kommunalen Wärmeplanung veranstaltet Region-N zwei Online-Workshops zu erneuerbaren Energiequellen. Unsere Themen sind Solarthermie mit saisonalem Speicher (28.10.) und Umweltwärme (02.12.). Melden Sie sich jetzt an!

 

In beiden Terminen soll u.a. gezeigt werden, dass es klimafreundliche Lösungen für die Bereitstellung von Wärme über Nah-/Fernwärmenetze gibt, die langfristig wirtschaftlich sind und in Kommunen Akzeptanz finden - sofern man die Bürger*innen bzw. Abnehmer*innen frühzeitig einbindet und informiert.
 

Solarthermie mit saisonalem Speicher (Mo. 28.10.2024 | 15:00 – 16:30 Uhr | Online / Zoom)

Solarthermische Projekte können ein wichtiger Baustein für die erneuerbare Wärmeversorgung sein, insbesondere in Verbindung mit saisonalen Speichern.

Referenten:

  • Michael Klöck, Steinbeis Forschungsinstitut für solare und zukunftsfähige thermische Energiesysteme (Solites)
  • Marc Meurer, Verbandsgemeindeverwaltung Simmern-Rheinböllen / Energieversorgung Region Simmern (ERS)
     

Mehr erfahren

 

Umweltwärme-Potentiale erschließen (Mo. 02.12.2024 | 15:00 – 16:30 Uhr | Online / Zoom)

Zu Umweltwärme zählt z. B. Fluss- und Abwasserwärme aus Kläranlagen.
Da wir diese Veranstaltung mit unserem Vernetzungstreffen verbinden, wird es neben der Themen-Diskussion auch Gelegenheit zu Austausch und Networking in kleineren Runden geben.

Referent*innen:

  • Apl. Prof. Dr. Ulrike Jordan, Institut für Thermische Energietechnik / Fachgebietsleitung Solar- und Anlagetechnik, Universität Kassel
  • Dr. Thorsten Ebert, Qoncept Energy GmbH und langjähriger Vorstand bei der Städtische Werke AG Kassel
     

Mehr erfahren & Anmeldung