Aktuelles

Aktuelles

Kreis Steinfurt motiviert Unternehmen mit kostenloser Einstiegsberatung zum betrieblichen Klimaschutz und zur Solarenergie

Energiewende und Klimaschutz sind zentrale Herausforderungen unserer Zeit – auch für Unternehmen. Wie es gelingen kann, kleine und mittlere Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität zu begleiten, das zeigt der Kreis Steinfurt mit seinen zwei kostenlosen KMU-Angeboten: einer kostenlosen Einstiegsberatung zum betrieblichen Klimaschutz und einer PV-Beratung.

 

Die KMU-Klimaschutzberatung wurde im Rahmen der Förderrichtlinie progres.nrw entwickelt und vom energieland2050 e. V. als Servicestelle für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises Steinfurt koordiniert. Die Idee: Eine niedrigschwellige, geförderte Beratung im Wert von 1.000 Euro, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Energieeffizienz zu steigern und ihre CO₂-Emissionen zu senken. 

Die kostenlose PV-Beratung für KMU wurde von der Servicestelle Solarenergie ins Leben gerufen, um den Ausbau der Solarenergie auf Firmendächern voranzutreiben. Oft fehlt den Unternehmen die Zeit, sich selbst intensiv mit dem Thema zu beschäftigen – mit der kostenlosen PV-Beratung für 20 KMU möchte der Kreis Steinfurt diese Lücke schließen.

Seit Projektbeginn ist das Interesse der Unternehmen mit bisher 65 Klimaschutzberatungen und acht PV-Beratungen groß. Das Beratungsangebot umfasst ganzheitliche Analysen – von der Energieversorgung über die Anlagentechnik bis hin zur Mobilität. Jedes teilnehmende Unternehmen erhält einen Klimaschutzbericht mit CO2-Fußabdruck bzw. einen PV-Bericht mit Maßnahmenvorschlägen und passenden Förderprogrammen.

 

 

Um Unternehmen zu erreichen, sollten die Einstiegshürden möglichst niedrig gehalten werden, z. B. durch kompakte Beratungsangebote. Starke Partner wie Kammern, Wirtschaftsförderungen oder Banken helfen, die Reichweite zu erhöhen. Regelmäßige Präsenz auf regionalen Veranstaltungen und Netzwerktreffen macht die Angebote sichtbar und schafft persönliche Kontakte. Diese Ansätze erleichtern die gezielte Ansprache und fördern nachhaltige Kooperationen.

Die KMU-Beratungen zeigen: Mit einem praxisnahen Ansatz und einer starken Vernetzung können Unternehmen motiviert werden, erste Schritte in Richtung Klimaneutralität zu gehen. Der energieland2050 e. V. und der Kreis Steinfurt stehen Interessierten gerne für einen Erfahrungsaustausch zur Verfügung.

 

Kontakt Klimaschutzberatung:

energieland2050 e. V.
Ursula Wermelt
Tel.: +49 2551 69 2132
E-Mail: ursula.wermelt@kreis-steinfurt.de 

www.energieland2050.de/klimaschutzberatung

 

Kontakt PV-Beratung:

Kreis Steinfurt
Jens Leopold
Tel.: +49 2551 69 2122
E-Mail: jens.leopold@kreis-steinfurt.de 

https://www.energieland2050.de/pvberatung/