Mit der Verpflichtung auf Klimaneutralität haben sich viele Kommunen – insbesondere im Energiesektor – ehrgeizige Ziele gesetzt. Um eine zukunftsfähige…
David Pätzold ist bei den Stadtwerken Tübingen für den Solarthermie-Park „Au“ verantwortlich. Über die Entstehung dieser Anlage zur erneuerbaren Wärmeerzeugung,…
Energiewende und Klimaschutz sind zentrale Herausforderungen unserer Zeit – auch für Unternehmen. Wie es gelingen kann, kleine und mittlere Unternehmen auf dem…
In der Kommunalen Wärmeplanung werden Optionen für den Einsatz erneuerbarer Energien untersucht. Als alternative Energiequelle zu fossilen Brennstoffen hat…
Eine aktuelle Studie der TU Braunschweig zu Potenzialen von Fließgewässern zur Wärmegewinnung hat ergeben, dass diese Wärmequelle bis zu 64 Prozent des…
„HEAT it!“ unterstützt kleine deutsche Kommunen bei der kommunalen Wärmeplanung und aktiviert lokale Akteure und Bürgergemeinschaften zur Gründung erneuerbarer…
Frau Kajari-Schröder ist bei der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen, KEAN, im Bereich PV tätig, wobei ihr Fokus auf Kommunikation, Politik und…
In der Universitätsstadt Marburg werden verschiedene Maßnahmen ergriffen, um den stadtweiten Photovoltaik-Ausbau und damit den Klimaschutz voranzutreiben. Es…